Österreich schickt Countertenor JJ ins ESC-Rennen
Derzeit steht der 23-Jährige als Erster Knabe in Mozarts «Zauberflöte» auf der Bühne
Der unter dem Künstlernamen JJ bekannt gewordene Sänger steht aktuell auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Im Mai will er in Basel zeigen, dass er auch in der Welt des Pop zu Hause ist.
Österreich schickt einen Opernsänger mit Casting-Show-Erfahrung zum Eurovision Song Contest nach Basel. Der 23-jährige Countertenor Johannes Pietsch, der unter dem Künstlernamen JJ antritt, wurde nach einem internen Auswahlverfahren unter Einbindung von ESC-Fanklubs vom Sender ORF als Kandidat präsentiert.
«Es kommt noch eine Überraschung dazu»
JJ, der mit seiner Countertenor-Stimme in sehr hohen Lagen singen kann, wird seinen Song erst Anfang März vorstellen. «Es wird eine Mischung aus meinen zwei Hauptwelten, mit denen ich aufgewachsen bin, also mit Pop und Klassik - und es kommt noch eine Überraschung dazu,» sagte er dem Radiosender Ö3.
Der Künstler mit österreichischen und philippinischen Wurzeln hatte 2020 bei «The Voice UK» mitgemacht. Im Jahr darauf schaffte er es im österreichischen Castingformat «Starmania» bis in die Final-Shows.
Derzeit studiert er in Wien Gesang und steht in der Wiener Staatsoper als Erster Knabe in Mozarts «Zauberflöte» auf der Bühne.
Voriges Jahr belegte die österreichische Sängerin Kaleen beim ESC in Malmö den vorletzten Platz im Finale. Der deutsche Musikbeitrag für den ESC 2025 wird in vier Live-Castingshows ab 14. Februar auf RTL und im Ersten ermittelt. Der Wettbewerb geht dann Mitte Mai in Basel über die Bühne (MANNSCHAFT berichtete).
Übrigens: Die nächste «Zauberflöte» in Wien läuft am 1. Februar an der Staatsoper.
P. Craig Russell wurde bekannt als einer der ersten Mainstream-Künstler im Comic-Bereich, der sich als schwul outete. Jetzt ist seine stark von homoerotischen Elementen durchsetze Version von Richard Wagners «Ring des Nibelungen» auf Deutsch erschienen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Musik
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee an
Sarah Connor geht im kommenden Sommer mit ihrem aktuellen Album auf Open-Air-Tournee. Insgesamt 15 Konzerte gibt die Sängerin zwischen Mai und August 2026, wie der Veranstalter mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Liebe
People