Iren stimmen im Mai über Homoehe ab
(dpa) Per Volksabstimmung entscheiden die Iren im Mai, ob in dem überwiegend katholischen Land schwule und lesbische Paare heiraten dürfen. Die Regierung in Dublin legte am Mittwoch den Wortlaut für die Abstimmungsfrage fest, wie die Ministerin für Justiz und Gleichstellung, Frances Fitzgerald, mitteilte. Bislang können gleichgeschlechtliche Paare in Irland nur eine eingetragene Partnerschaft eingehen.
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos MRBI für die «Irish Times» hatten sich im Dezember 71 Prozent der Befragten für die Homoehe ausgesprochen und nur 17 Prozent dageben. Offiziell rechnen aber beide Seiten mit einem engen Rennen. Am Wochenende hatte Gesundheitsminister Leo Varadkar als erstes Mitglied der irischen Regierung sein Coming-out gehabt.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN