Hunderte feiern CSD in Gera – bei Gegendemo ausgepfiffen
Es seien viele glückliche, junge Queers auf der Strasse gewesen
Der Christopher Street Day in Gera hat Hunderte Menschen angelockt. Die Veranstalter*innen ziehen eine positive Bilanz – von einer Gegendemo aus der rechten Szene habe man sich nicht abschrecken lassen.
Begleitet von Pfiffen von Gegendemonstranten sind Hunderte Menschen zum Christopher Street Day (CSD) in Gera auf die Strasse gegangen. Veranstalter*innen und Polizei sprachen von etwa 300 Teilnehmer*innen bei der Parade. Etwa 80 Menschen seien einem Aufruf zu einer Gegenversammlung aus der rechten Szene der Stadt gefolgt, sagte ein Polizeisprecher. Als die Demo an der Versammlung vorbeigezogen sei, habe es «erhitzte Wortgefechte» gegeben.
Einer CSD-Sprecherin zufolge seien die Demonstrierenden ausgepfiffen worden. «Wir wollten versuchen, das zu ignorieren und uns auf uns zu konzentrieren», sagte sie. Als bedrohlich habe sie die Situation nicht empfunden.
Trotz des Zwischenfalls sei sie mit der Veranstaltung zufrieden. «Wir haben gezeigt, dass Gera nicht nur Montagsdemonstrationen kann. Sondern Gera kann auch bunt.» Es seien viele glückliche, junge Menschen auf der Strasse gewesen.
Ebenfalls an diesem Samstag fand der CSD in Pirna statt. Allerdings blieb der Besucherrekord aus (zum MANNSCHAFT-Liveblog).
Der CSD erinnert an die Aufstände der queeren Community in der Christopher Street in New York City (USA) von 1969 und steht für die Sichtbarmachung und Gleichstellung queerer Menschen.
5 queere Tipps für die Sommerwochen in Wien: Von «The Beauty of Diversity» über die Eurogames bis zu LGBTIQ-Fotokunst aus China (MANNSCHAF berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt