Transphober Hasskommentar: 2500 Euro Strafe!
Der Mann beleidigte die Bundestagsabgeordnete auf Instagram
Das Amtsgericht Wuppertal hat laut Bericht der Westdeutschen Zeitung einen Strafbefehl gegen einen Wuppertaler erlassen, weil dieser im Internet die Grüne Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer beleidigt hatte.
Der Beschuldigte solle 2500 Euro Strafe zahlen, heisst es. Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig, wie das Amtsgericht der Zeitung auch Nachfrage mitteilte.
Der Mann soll über Instagram auf Ganserer bezogen geschrieben haben, sie «solle sich besser selbst umbringen». Die Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin wegen Beleidigung.
«Auch niedrigschwellige Vergehen im Netz ernst nehmen» Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman erklärte gegenüber der WZ: «Wir wollen zeigen, dass wir auch solche niedrigschwelligen Vergehen im Netz sehr ernst nehmen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.»
Ganserer war bei der Bundestagswahl im September 2021 erstmals ins deutsche Parlament gewählt worden. Zuvor war sie acht Jahre lang Mitglied des Münchner Landtags. Ganserer ist neben ihrer Leverkusener Parteifreundin Nyke Slawik die erste offen trans Frau, die in das deutsche Bundesparlament eingezogen ist.
Anfeindungen auch im Deutschen Bundestag Die Abgeordnete muss sich auch gegen transphobe Anfeindungen im Bundestag selbst wehren. So meinte beispielsweise die AfD-Fraktionsvizechefin Beatrix von Storch in einer Bundestagsrede, Ganserer sei «als Frau verkleidet». In der Zeitschrift Emma wiederum beschrieb Alice Schwarzer die Politikerin als «er/sie» und nannte wiederholt ihren abgelegten männlichen Vornamen (MANNSCHAFT berichtete).
Die 45-Jährige wehrt sich immer wieder juristisch gegen Anfeindungen. Erst im August verhängte das Amtsgericht Hanau eine Geldstrafe von 675 Euro gegen einen 75-Jährigen, der Ganserer gleichfalls online beleidigt hatte. Und im Februar hatte das Bayerische Oberste Landesgericht in letzter Instanz einen rechten Youtuber verurteilt, der Ganserer seinerseits transfeindlich verunglimpft hatte.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International