Filmtipp: «Una Mujer Fantàstica»
Für Marina beginnen zermürbende Tage. Von Orlandos Ex-Frau Sonia (Aline Küppenheim) kommt ihr sogar blanker Hass entgegen – nicht zuletzt, weil in Marinas Pass noch der Name Daniel steht.
Das chilenische Drama gewann an der Berlinale drei Preise, darunter den Teddy-Award. Zurecht, denn selten wurde eine trans Frau derart natürlich porträtiert. Dies geschieht unaufdringlich und doch emotional intensiv; vor allem, wenn «Una Mujer Fantástica» nüchtern die alltägliche Diskriminierung aufzeigt, der trans Menschen ausgesetzt sind. Regisseur Sebastian Lelio versetzt das Publikum regelrecht in Marinas Wesen. Sehr beeindruckend.
Informationen zum Film: Drama, Chile/D/E/USA 2017 Regie: Sebastian Lelio Kinostart in der Schweiz: 31. August. Kinostart in Deutschland (unter dem Titel «eine fantastische Frau»): 7. September
Das könnte dich auch interessieren
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
Podcast & Radio
«Liebe erzählt» – 5 Versionen von Beziehung
«Liebe erzählt» heisst ein neuer Podcast von SWR Kultur. Die fünf Folgen stehen ab sofort in der ARD Audiothek.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Religion
Schwul
TIN
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Serie
Netflix bestätigt zwei weitere Staffeln für «Bridgerton»
Fächer raus für die heisse Historien-Romanze: Die Netflix-Serie «Bridgerton» ist sehr populär. Und noch lange nicht auserzählt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur