Das Opernhaus von Sydney erstrahlt in Regenbogenfarben
In Sydney findet vom 15. Februar bis 4. März 2018 der «Gay and Lesbian Mardi Gras» statt, einer der weltweit grössten LGBT-Events. Das bunte Programm mit kulturellen Veranstaltungen, Partys, Workshops, Ausstellungen und Konferenzen findet mit dem Pride-Umzug am 3. März 2018 seinen Höhepunkt.
Im Rahmen der «Launch Party» am vergangenen Wochenende liess die australische Metropole ihr berühmtes Opernhaus in Regenbogenfarben leuchten. Zum Auftakt performte die Sängerin Danii Minogue, Kylies jüngere Schwester.
Die anstehende Austragung feiert das vierzigjährige Jubiläum des Mardi Gras und steht unter dem Motto «40 Years of Evolution». 1978 wurde erstmals ein «Mardi Gras Streetfestival» durchgeführt, um ein Zeichen für die Legalisierung homosexueller Handlungen in Australien zu setzen. Damals löste die Polizei die Veranstaltung gewaltsam auf und nahm zahlreiche Demonstrierende fest. Viele von ihnen wurden geoutet und verloren ihre Stelle, nachdem der Sydney Morning Herald ihre Namen veröffentlichte. Heute ist der Event ein fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders und geniesst grosse Unterstützung seitens der Behörden.
Morgen Dienstag endet die briefliche Abstimmung zur Öffnung der Ehe in Australien. Die Bekanntgabe des Resultats wird am 15. November erwartet.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fotografie
Vollgespritzt für den guten Zweck – 2026 kann kommen
Die australischen Feuerwehrmänner sind wieder da mit fünf neuen Kalendern!
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Porno
Buch
Lust
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People