Babbel gibt Diversity-Nachhilfe auf Russisch
Über eine Million Menschen lernen mit den Online-Sprachkursen des Berliner Unternehmens Babbel Sprachen. Aus Anlass der Fußball-WM gibt Babbel jetzt auch Diversity-Nachhilfe auf Russisch. Aufhänger einer neuen Kampagne sind ein schwules und ein lesbisches Paar mit den jeweiligen Statements „Ich bin mit einem Mann verheiratet“ bzw. „Ich bin mit einer Frau verheiratet“. Diese Sätze kommen im Russischen nicht vor, da diese Sprache sehr gegendert ist. Die Russisch-Linguisten im Team haben sie entsprechend abgeändert, teilte uns das Unternehmen auf Anfrage mit.
Die Kampagne wurde vom Babbel-Editor für Russisch – er ist in Russland aufgewachsen und trans – und den restlichen Teammitgliedern angestoßen, da er einerseits das dortige System kritisieren und andererseits die Liebe zu seinem Heimatland und seiner Muttersprache zeigen und Toleranz fördern will, erfuhren wir weiter von Babbel. In Russland ist es gesetzlich verboten, Homosexualität offen zu leben oder positiv über Schwule und Lesben zu reden.
Sprachvielfalt und Diversity „Diversität ist einer der Kernwerte von Babbel – nicht zuletzt aufgrund der Sprachvielfalt unserer Kurse und in unserem Team selbst. Babbel hat rund 600 Team-Mitglieder aus über 50 verschiedenen Nationen“, erklärt das Unternehmen.
Die Kampagne läuft seit dem Wochenende. Die Motive sind zunächst nur in Berlin zu sehen. Eine spätere Ausweitung ist geplant, u. a. auch in Ländern wie Spanien. Bislang habe man viel positive Rückmeldung auf die Kampagne bekommen, teilte uns Babbel auf Anfrage mit.
Unter dem Motto „Für alle die Fußball lieben“ hat Babbel auch dieses Video bei Facebook gepostet, in dem u.a. zwei küssende Männer zu sehen sind.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Babbel wurde 2007 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit weit über einer Million zahlender Kunden die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App. Ein Team von mehr als 500 Mitgliedern aus 45 Nationen arbeitet in Berlin und New York täglich daran, das Sprachenlernen für alle möglich zu machen. 2016 wurde Babbel zudem als das innovativste Unternehmen im Bildungsbereich ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz