Babbel gibt Diversity-Nachhilfe auf Russisch
Über eine Million Menschen lernen mit den Online-Sprachkursen des Berliner Unternehmens Babbel Sprachen. Aus Anlass der Fußball-WM gibt Babbel jetzt auch Diversity-Nachhilfe auf Russisch. Aufhänger einer neuen Kampagne sind ein schwules und ein lesbisches Paar mit den jeweiligen Statements „Ich bin mit einem Mann verheiratet“ bzw. „Ich bin mit einer Frau verheiratet“. Diese Sätze kommen im Russischen nicht vor, da diese Sprache sehr gegendert ist. Die Russisch-Linguisten im Team haben sie entsprechend abgeändert, teilte uns das Unternehmen auf Anfrage mit.
Die Kampagne wurde vom Babbel-Editor für Russisch – er ist in Russland aufgewachsen und trans – und den restlichen Teammitgliedern angestoßen, da er einerseits das dortige System kritisieren und andererseits die Liebe zu seinem Heimatland und seiner Muttersprache zeigen und Toleranz fördern will, erfuhren wir weiter von Babbel. In Russland ist es gesetzlich verboten, Homosexualität offen zu leben oder positiv über Schwule und Lesben zu reden.
Sprachvielfalt und Diversity „Diversität ist einer der Kernwerte von Babbel – nicht zuletzt aufgrund der Sprachvielfalt unserer Kurse und in unserem Team selbst. Babbel hat rund 600 Team-Mitglieder aus über 50 verschiedenen Nationen“, erklärt das Unternehmen.
Die Kampagne läuft seit dem Wochenende. Die Motive sind zunächst nur in Berlin zu sehen. Eine spätere Ausweitung ist geplant, u. a. auch in Ländern wie Spanien. Bislang habe man viel positive Rückmeldung auf die Kampagne bekommen, teilte uns Babbel auf Anfrage mit.
Unter dem Motto „Für alle die Fußball lieben“ hat Babbel auch dieses Video bei Facebook gepostet, in dem u.a. zwei küssende Männer zu sehen sind.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.0'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Babbel wurde 2007 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit weit über einer Million zahlender Kunden die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App. Ein Team von mehr als 500 Mitgliedern aus 45 Nationen arbeitet in Berlin und New York täglich daran, das Sprachenlernen für alle möglich zu machen. 2016 wurde Babbel zudem als das innovativste Unternehmen im Bildungsbereich ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Arbeitswelt
Sexwork in Berlin: «Lieber weniger verdienen als Kunden verlieren»
Rund 1950 Sexarbeiter*innen sind laut Sozialverwaltung in Berlin gemeldet – deutlich mehr als im vergangenen Jahr: Etwa ein Jahr zuvor waren es noch rund 1270. Wir haben mit dem trans Sexarbeiter Caspar gesprochen – über Gewalt, das Prostituiertenschutzgesetz und dessen Wirksamkeit.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Lust
Deutschland
TIN
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Serie
Känguru-Hoden und Kotzfrucht? Maren Kroymann wagt sich ins Reality-TV
Die lesbische Satirikerin Maren Kroymann versammelt Stars wie Filip Pavlović, Cecilia Asoro und Fabio Knez zu einem Reality-Special.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Lesbisch