Ägypten: Männer auf erniedrigende Weise verhaftet und gefilmt
Nackt verhaftet, abgeführt und dabei fürs Fernsehen gefilmt: Dutzende Männer werden in Ägypten der «Perversion» und der «Verbreitung von AIDS» beschuldigt.
(gzy) – In einer grossangelegten Razzia stürmte die Polizei am 7. Dezember 2014 eine Sauna in Kairo und nahm 33 Männer fest. Vor laufenden Kameras und den Augen zahlreicher Schaulustiger wurden die Männer in Kastenwagen abgeführt. Begleitet wurde die Polizei von der paramilitärischen Gruppe Central Security Forces CSF.
Einen Hinweis erhalten hat die Polizei von der Journalistin Mona Iraqi vom regierungsfreundlichen Sender Al Kahera Wal Nas, die mit ihrem Kamerateam die Aktion exklusiv filmte. «Mit Bildern decken wir die Höhlen der Gruppenperversionen im Herzen Kairos auf» postete sie live vor Ort auf ihrer Facebook-Seite. Der Polizeieinsatz und die daraus resultierende Medienaufmerksamkeit dient ihrer Sendung über die «AIDS-Höhlen Kairos», die am 10. Dezember ausgestrahlt werden soll.
Auf Facebook postete sie, dass sie am 3. Dezember die Polizei darüber informiert habe, «was in den Bädern vor sich gehe» und dass ihre Sendung deswegen verschoben wurde, so dass «Sicherheitskräfte die Gelegenheit haben, die Saunen zu schliessen». Sie schreibt, dass die Polizei bei der Sauna eine Handvoll Männer «beim Gruppensex auf frischer Tat ertappt habe». Gemäss ihrem Post seien die Männer «sofort und ohne Kleidung abgeführt worden». Die ganze Story über «die Höhlen, die in Ägypten AIDS verbreiten», werde am Mittwoch, 10. Dezember ausgestrahlt, so Iraqi.
User sowohl aus dem Ausland als auch aus Ägypten protestieren auf Mona Iraqis Facebookseite gegen die erniedrigende Art und Weise, wie die Männer aus der Sauna abgeführt wurden. Ihre öffentliche Seite facebook.com/MonaIraqiTv ist mittlerweile gelöscht. Ob Facebook oder Mona Iraqi selbst ihren Post und die Bilder der Razzia entfernt hat ist unklar.
Gemäss LGBT-Organisationen aus aller Welt ist dieser Vorfall eine weitere Bestätigung, dass die ägyptische Regierung immer härter und schonungsloser gegen die LGBT-Community in Ägypten vorgeht.
Bilder: Mona Iraqi / Facebook
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff 
Musik
News
HIV, Aids & STI
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff 
Gesundheit
News
Lifestyle
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff 
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph 
News
Queer
Deutschland